Derzeit sind Werber im Auftrag der Telekom unterwegs und bieten „Glasfaser“ an.
aber:
Ein Vertrag/Auftrag dafür kann von der Telekom in absehbarer Zeit nicht erfüllt werden, denn:
Die Verlegung von Glasfaserleitungen im Gebäude kann nur in Abstimmung mit der jeweligen Wohnungsgenossenschaft oder Wohnungsgesellschaft bzw. dem Hauseigentümer erfolgen.
wichtig:
Um weiter wie bisher Fernsehen, Internet und Telefon nutzen zu können, ist kein neuer Vertrag notwendig. Wer versehentlich etwas unterschrieben hat, kann sein gesetzliches Widerrufsrecht nutzen.
Techniken für den Internet Zugang

gut zu wissen:
Das Koax-Glasfaser-Netz von Heuer & Sack ist oft schon bis in die Wohnung vorhanden und endet an der Antennensteckdose.
Mit einem Kabel-Modem können sofort hohe Internet-Datenraten genutzt werden.
Erfahrungsgemäß sind allerdings Datenraten von 100 bis 200 MBit/s ausreichend.
Alles (Fernsehen, Internet, Telefon) wird innerhalb weniger Tage durch einen freundlichen Techniker komplett eingerichtet.
übrigens:
Für Fernsehen werden keine zusätzlichen Geräte (Multimedia-Receiver) gebraucht.
Du bist unsicher? Wir erklären gern die komplexe Technik und beraten fair.
Vereinbare gleich einen Beratungstermin, auch bei Dir zu Hause.
Vorschlag: Bringe ein hübsches Schild an, dann klingelt auch manch unbestellter Vertreter nicht…
Übrigens:
Die Kollegen von MDCC schlagen sich auch mit den „Fremd-Vertrieblern“ herum.