Aktuelles

23. Oktober 2021 15:10

Radio übers Kabelnetz

Schon gewusst ?

Über die TV-Buchse liegen auch ca. 60 digitale Radiosender im DVB-Format an. Diese findet der Fernseher oder ein Kabelreceiver beim Sendersuchlauf. Da die öffentlich-rechtlichen Sender das Audio-Datenformat zum 14.12.2021 auf AAC (Advanced Audio Coding) ändern, finden ältere Geräte zwar die Sender, es ist aber leider kein Ton zu hören. Die ARD spart Kosten, Du brauchst aber möglichweise ein neues Gerät, z. B. ein Kabelradio mit AAC.
Wir haben passende Geräte vorrätig.
Über die Radiobuchse steht noch das gute alte analoge UKW-Radio zur Verfügung. Auch hier kann es wegen der o.g. Sparmaßnahme der ARD zu Änderungen kommen. Wegen der stetigen Erweiterung unserer Internetkapazitäten wird UKW im Kabelnetz allerdings auch bei uns zukünftig nicht mehr möglich sein.

Alternativ kannst Du Digitalradio (DAB) mit einem passenden Empfänger hören.

3. Oktober 2021 21:10

Tag der Deutschen Einheit auf dem Brocken

In geführten Wanderungen des Harzklubs oder individuell konnte jedermann oder -frau den Brocken erklimmen und an der Feierstunde teilnehmen.
Zu den Anwesenden im Goethesaal sprachen der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, und der stellv. Präsident des Harzklub e.V., Karsten Peiffer.
Der Oberbürgermeister des Stadt Wernigerode, Peter Gaffert hielt die Festansprache. Er betrachtete die Entwicklung der Brockenregion in den letzten 30 Jahren.

Die Heimatgruppe des Harzklub-Zweigvereins
Rhumspringe sorgte mit Jodelmeisterin Marina Hein für allerbeste Laune.
Wie schon all die Jahre zuvor, kam die Tontechnik von Heuer & Sack.

Archiv