Aktuelles

3. Januar 2019 19:01

2019 ist voll digital !

Die noch im alten analogen Standard übertragenen Sender werden seit Februar 2019 nicht mehr über das Kabelnetz angeboten. Das analoge Angebot schalten alle bundesweiten Netzbetreiber zugunsten höherer Internetgeschwindigkeiten und einem erweiterten Fernseherlebnis ab.
Sämtliche jahrelang von uns zusätzlich analog übertragenen Programme sind seit langem in bester digitaler Qualität über das Kabelnetz verfügbar.

Auf das Ende der analogen Übertragung wiesen wir bei einigen Sendern vorher mit einer Laufschrift hin.

Dein Fernsehgerät kann die digitale Übertragung mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits empfangen. Der digitale Kabelempfang ist bei Herstellern wie Metz, Technisat oder Loewe seit etwa 10 Jahren bereits in den Fernsehgeräten eingebaut. Andere Hersteller zogen nach und bauen seit 5 – 7 Jahren den DVC-Tuner ein.
Rufe bitte das Einstell-Menü auf und suche mit der Einstellung „DVB-C“, „DTV“, „Kabel digital“.
Möglicherweise befinden sich die Sender auch schon in der Programmliste und sind nur auf einem hinteren Platz einsortiert.
Bei der Sendereinstellung helfen wir gern.
Programmlisten und Kanalbelegung

Vergleiche selbst:
Bildröhren-Fernseher – analog PAL 720 x 576 Bildpunkte:

Solche alten Schätzchen lassen sich per vorgeschaltetem Receiver ins Digitalzeitalter retten. (z.B. von Technisat, ab 49,-€, vorrätig)

Flachbild-Fernseher – digital HD 1920 x 1080 Bildpunkte:


Dein Vorteil ist ein größeres, viel deutlicheres und schärferes Bild.

Radio auf UKW ist weiter über unsere Kabelnetze zu empfangen. Zukunftssicher ist ein digitaler Receiver mit Anschluß an die Stereoanlage.

Technisat informiert zur Digitalumstellung und zu passenden Geräten. Alle TVs kannst Du bei uns kaufen – incl. kostenfreier Lieferung, Anschluß und Einstellung.

Meilensteine der Fernsehtechnik

1883  Paul Nipkow erfindet die nach ihm benannte Scheibe zur Bildzerlegung
1930  erste elektronische Fernsehübertragung (analog)
1950 analoges Schwarz-Weiß-Fernsehen in der DDR und BRD
1967 analoges Farbfernsehen nach PAL-Standard (BRD)
1969 analoges Farbfernsehen nach SECAM-Standard (DDR)
1995 erster digitaler Flachbildfernseher von Loewe
2012  analoges Satellitenfernsehen abgeschaltet
2019
  Volldigitalisierung der deutschen Breitbandkabelnetze

mehr auf Wikipedia

übrigens…
Für den digitalen Empfang werben wir schon seit Jahren. Hier eine Anzeige aus dem Jahr 2011:

Stand: 18.03.2019, Erstveröffentlichung: 3. Januar 2019


Archiv